Zum Inhalt springen

Joachim Dürr softwareengineering

Consulting · Training · Coaching

JD Engineering

Menü

  • Home
    • Joachim Dürr
  • Consulting
  • Training
  • Coaching
  • Schwerpunkte
    • Datenschutz und Informationssicherheit
    • Advantage Database Server
    • Embarcadero RAD Studio
  • Blog
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

DSGVO

DSGVO: Datenlöschung

Im letzten Beitrag (DSGVO: Eingabekontrolle) wurde das Thema Löschen von personenbezogenen Daten kurz angerissen. Dieses Mal möchte ich dies etwas weiter vertiefen. Die DSGVO zwingt zur Datensparsamkeit. Personenbezogene Daten dürfen nur gespeichert werden, wenn ein so genannter Rechtsgrund vorliegt. Dieser

joachimduerr 6. August 20186. August 2018 Blog 2 Kommentare Weiterlesen

ByeBye SAP Advantage Community

Recently SAP changed it’s homepage in order to fulfill the General Data Protection Rules (GDPR – or DSGVO=Datenschutzgrundverordnung). Unfortunately they changed it in a way, that you’re not able to use the community any more if you try to protect

joachimduerr 3. August 20183. August 2018 Blog Keine Kommentare Weiterlesen

EKON 22 – Die Entwickler Konferenz für Delphi-Developer

Die 22. Entwickler-Konferenz findet vom 5. bis 7. November 2018 in Düsseldorf statt. Die EKON versorgt Delphi-Entwickler mit geballtem Know-how, Best Practices und fundierten Grundlagen für die effiziente Entwicklung mit Delphi. Seit vielen Jahren ist die EKON das große Konferenz-Highlight

joachimduerr 1. August 20181. August 2018 Blog, Conferences Keine Kommentare Weiterlesen

DSGVO: Eingabekontrolle

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Eingabekontrolle. Dieser untergliedert sich in mehrere Teilaufgaben. Zum einen sollten wir festhalten, woher die Daten kommen und wer diese eingegeben hat. Bei der Eingabe ist darauf zu achten, nicht zu viele Daten zu fordern

joachimduerr 24. Juli 201824. Juli 2018 Blog 2 Kommentare Weiterlesen

DSGVO: Zugangs- und Zugriffskontrolle

Ein wichtiges Thema bei Datenbankanwendungen ist sicherlich, wie die Daten so geschützt werden können, dass Unberechtigte keine Kenntnis davon erlangen. Ich möchte hier ein Beispiel aus meiner Praxis aufzeigen. Mein Lieblings-Datenbank Managementsystem Advantage Database Server (ADS) kommt historisch aus dem

joachimduerr 6. Juli 20187. Juli 2018 Blog Keine Kommentare Weiterlesen

DSGVO-Regeln in einer Daten-getriebenen Anwendung

Angeregt durch lebhafte Diskussionen in den Entwicklerforen zur europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchte ich in den nächsten Wochen eine lose Sammlung von Artikeln veröffentlichen, wie man die Anforderungen dieser Verordnung in einer Daten-getriebenen Applikation bzw. direkt auf der Datenbankebene umsetzen kann.

joachimduerr 6. Juli 20186. August 2018 Blog Keine Kommentare Weiterlesen

Archive

  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Meta

  • Anmelden

Suche

Schlagwörter

#Delphi25th ADS ADS12 Auditor bugfix conferences Delphi DSGVO EKON Embarcadero Entwicklerkonferenz Free Pascal ISO 9001 Konferenzen Lazarus Linux Mobile MVP odata Programmierung Programming QM Qualitätsmanagement QuickTipp Rio SAP SAP HANA Schulung Script SQL SQL Scripting Tokyo Web

Archiv

Neueste Beiträge

  • Happy Birthday, Delphi
  • Joachim Dürr nun auch Auditor für ISO 9001
  • ADS and Delphi 10.3 Rio
  • DSGVO: Datenlöschung
  • ByeBye SAP Advantage Community

An-/Abmelden

  • Anmelden
  • Entries RSS
Copyright © 2023 Joachim Dürr softwareengineering. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.