Zum Inhalt springen

Joachim Dürr softwareengineering

Consulting · Training · Coaching

JD Engineering

Menü

  • Home
    • Joachim Dürr
  • Consulting
  • Training
  • Coaching
  • Schwerpunkte
    • Datenschutz und Informationssicherheit
    • Advantage Database Server
    • Embarcadero RAD Studio
  • Blog
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

SQL

DSGVO: Datenlöschung

Im letzten Beitrag (DSGVO: Eingabekontrolle) wurde das Thema Löschen von personenbezogenen Daten kurz angerissen. Dieses Mal möchte ich dies etwas weiter vertiefen. Die DSGVO zwingt zur Datensparsamkeit. Personenbezogene Daten dürfen nur gespeichert werden, wenn ein so genannter Rechtsgrund vorliegt. Dieser

joachimduerr 6. August 20186. August 2018 Blog 2 Kommentare Weiterlesen

DSGVO: Eingabekontrolle

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Eingabekontrolle. Dieser untergliedert sich in mehrere Teilaufgaben. Zum einen sollten wir festhalten, woher die Daten kommen und wer diese eingegeben hat. Bei der Eingabe ist darauf zu achten, nicht zu viele Daten zu fordern

joachimduerr 24. Juli 201824. Juli 2018 Blog 2 Kommentare Weiterlesen

DSGVO: Zugangs- und Zugriffskontrolle

Ein wichtiges Thema bei Datenbankanwendungen ist sicherlich, wie die Daten so geschützt werden können, dass Unberechtigte keine Kenntnis davon erlangen. Ich möchte hier ein Beispiel aus meiner Praxis aufzeigen. Mein Lieblings-Datenbank Managementsystem Advantage Database Server (ADS) kommt historisch aus dem

joachimduerr 6. Juli 20187. Juli 2018 Blog Keine Kommentare Weiterlesen

DSGVO-Regeln in einer Daten-getriebenen Anwendung

Angeregt durch lebhafte Diskussionen in den Entwicklerforen zur europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchte ich in den nächsten Wochen eine lose Sammlung von Artikeln veröffentlichen, wie man die Anforderungen dieser Verordnung in einer Daten-getriebenen Applikation bzw. direkt auf der Datenbankebene umsetzen kann.

joachimduerr 6. Juli 20186. August 2018 Blog Keine Kommentare Weiterlesen

Delete Duplicated Records without having a Primary Key

During teaching a SQL class I was asked how to delete duplicated records from a table without having a primary key. Since they used Advantage Database Server, the answer was simple: Use the virtual column ‚ROWID‘ as primary key. For

joachimduerr 23. August 201623. August 2016 Blog Keine Kommentare Weiterlesen

Drop all indexes for a given table

There was a question in the german Xbase++ Forum how to drop all indexes for a given table in ADS if the table is part of a data dictionary (just deleting the index file won’t work in that case). The

joachimduerr 14. Januar 20161. Februar 2016 Blog Keine Kommentare Weiterlesen

Using GUID datatype, multi-row inserts and GROUP_CONCAT

For a true unique primary key in a distributed environment, AUTOINC does not work well. So I always recommended to use either an AUTOINC combined with some kind of SiteId, or to use a GUID (global unique identifier). Prior to

joachimduerr 13. November 20151. Februar 2016 Blog Keine Kommentare Weiterlesen

Get physical data path in ADS

Some server management function in Advantage Database Server require the physical file name of the table including the local path. One example could be to get all users of a specific table so you can disconnect them if you require

joachimduerr 12. Mai 2014 Blog Keine Kommentare Weiterlesen

Insert Only

I’m currently attending the online lecture ‚in memory computing‘ by http://openhpi.com. One of the founders of SAP, Hasso Plattner, stated that they use insert only approach to keep a history of the record in the table. Since only ~10% of

joachimduerr 12. Mai 20147. November 2015 Blog Keine Kommentare Weiterlesen

Load CSV files into Advantage

Recently there has been a posting in the Advantage newsgroups (http://devzone.advantagedatabase.com/forum/questions/2339/any-similar-command-with-mysql-load-command-in-ads) that inspired me to write this blog post. A user asked on how he could load from a text file.

joachimduerr 12. Mai 20147. November 2015 Blog Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Archive

  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Meta

  • Anmelden

Suche

Schlagwörter

#Delphi25th ADS ADS12 Auditor bugfix conferences Delphi DSGVO EKON Embarcadero Entwicklerkonferenz Free Pascal ISO 9001 Konferenzen Lazarus Linux Mobile MVP odata Programmierung Programming QM Qualitätsmanagement QuickTipp Rio SAP SAP HANA Schulung Script SQL SQL Scripting Tokyo Web

Archiv

Neueste Beiträge

  • Happy Birthday, Delphi
  • Joachim Dürr nun auch Auditor für ISO 9001
  • ADS and Delphi 10.3 Rio
  • DSGVO: Datenlöschung
  • ByeBye SAP Advantage Community

An-/Abmelden

  • Anmelden
  • Entries RSS
Copyright © 2025 Joachim Dürr softwareengineering. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärungakzeptierenablehnenzur Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies löschen